Zum Hauptinhalt springen

Einstellungen

Google Schlüsselwörter als Filter bei der Internetsuche einrichten

Um die Suchfunktion in JASMIN-ERP mit Google Schlüsselwörtern zu erweitern, können Sie spezifische Filter anlegen, die Ihnen eine gezieltere Internetsuche ermöglichen. Dazu wird ein Cloud API Schlüssel von Google benötigt, der in JASMIN-ERP integriert werden muss, um diese Funktion freizuschalten. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Anleitung zur Einrichtung.

Voraussetzungen

  • Ein Google Cloud-Konto.
  • Zugriff auf die Einstellungen der Internetsuche in //JASMIN-ERP.
  • Berechtigung, um Änderungen an den Systemeinstellungen vorzunehmen.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Einrichtung des Cloud API Schlüssels

  1. Navigieren Sie zu den Einstellungen der Internetsuche in JASMIN-ERP

    • Gehen Sie zu den Einstellungen der Internetsuche und navigieren Sie weiter zum Abschnitt Cloud API Schlüssel.
    • Wählen Sie dort Cloud API Schlüssel anlegen aus
  2. Erstellen Sie einen neuen Cloud API Schlüssel

    • Um die Google Suchfunktion zu integrieren, benötigen Sie einen Cloud API Schlüssel.
    • Besuchen Sie die Google Cloud Console, um einen neuen API-Schlüssel zu erstellen. Nutzen Sie den folgenden Link, um direkt zu den relevanten Informationen zu gelangen: Cloud API Schlüssel erstellen
  3. Cloud API Schlüssel generieren und speichern

    • Nachdem Sie den Link zur Google Cloud Console aufgerufen haben, folgen Sie den dort beschriebenen Schritten, um einen neuen API-Schlüssel zu erstellen.
    • Kopieren Sie den generierten API-Schlüssel.
  4. API Schlüssel in JASMIN-ERP eintragen

    • Kehren Sie zur Einstellungen-Seite in JASMIN-ERP zurück.
    • Fügen Sie den zuvor kopierten API-Schlüssel in das dafür vorgesehene Feld *Schlüssel ein.
    • Geben Sie dem Schlüssel noch einen Namen.
    • Speichern Sie die Einstellungen.
  5. Schlüsselwörter anlegen

    • Mit dem API-Schlüssel können Sie die Internetsuche nun nutzen.